Theater- und Tanzverein

K.A.P. Dornholzhausen e.V.

Kultur, Aktionen, Projekte

2025 @KAP Dornholzhausen - Theater- und Tanzverein
2025 @KAP Dornholzhausen - Theater- und Tanzverein
2025 @KAP Dornholzhausen - Theater- und Tanzverein

Spannung, Temperament, Humor …veranstaltete eine Lesung mit der deutsch-französischen Schriftstellerin Natascha Hoefer. Ihre Mutter stammt aus der Bretagne, ihr Vater aus Deutschland. In ihrem Roman „Woanders – am Ende der Welt“ schildert sie die wechselhafte Geschichte des Gießener Florian, der Stress mit seiner Frau Katharina hat, und der Bretonin Marie. Beide haben Liebeskummer, und bei dem Versuch diesen zu bewältigen, treffen sie sich zufällig in einem abgelegenen Ort in der Bretagne. Eine wichtige Rolle in dem Roman spielt das Tagebuch von Florians Großmutter, die als Funkerin im Zweiten Weltkrieg in der Bretagne stationiert war. Der Roman spielt auf zwei zeitlichen und zwei örtlichen Ebenen, im Zweiten Weltkrieg und in der Gegenwart, sowie in der Bretagne und in Gießen.

Florian fährt in das zerfallen Ferienhaus seines Freundes Boris in Cozon im Finistère in der Bretagne, nimmt das Tagebuch seiner Oma mit und will Abstand von Katharina gewinnen. Seine Nachbarin Marie sieht seine Ankunft, die mit der Verwüstung ihrer Hortensien einhergeht, eher kritisch. Sie lebt auch noch nicht lange in ihrem Häuschen. Bei Aufräumarbeiten findet sie in einer alten Truhe ihrer verstorbenen Großtante das Bild eines deutschen Offiziers, das auf der Rückseite mit „pour mon amour 25. Dezember 1943“ signiert ist. Was bedeutet das? Was war zwischen einem deutschen Offizier und ihrer Großtante an Weihnachten 1943? Ist das der Schlüssel zu dieser Geschichte?

Jörg Müller vom K.A.P. Dornholzhausen interviewte die Autorin Natascha Hoefer. Sie schilderte, dass Schreiben ihr ein Bedürfnis sei, sie habe schon immer geschrieben. Es mache sie glücklich, sei anstrengend, aber eine reine Freude. Häufig schreibe sie wie im Rausch. Sie lebe ihre Geschichten. Schreiben sei für sie Sucht und Droge. Sie habe auch Gedichte geschrieben, kleinere Geschichten, ihre Promotion, aber dies sei ihr erster Roman. Ihr Geld verdient sie als Lehrerin in Deutschland und verbringt ihre Ferien in der Bretagne.

Autorin Dr. Natascha N. Hoefer
Titel Woanders - am Ende der Welt
Moderator Jörg Müller
Veranstaltung
19.01.2018 im Kindergarten Dornholzhausen
Bild (1) Dr. Natascha N. Hoefer
Bild (2) Spurbuchverlag GmbH & Co. KG
Bild (3) Jörg Müller
Text kjg (Gießener Anzeiger)